top of page

FOI Therapie - Ganzheitlich. Sanft. Wirksam.

Ich helfe deinem Körper, zurück ins Gleichgewicht zu finden – bei akuten und chronischen Beschwerden.

Was ist FOI?

FOI steht für Funktionelle Orthonomie und Integration.
Es ist eine sanfte Therapieform, die den ganzen Körper berücksichtigt, nicht nur die Stelle, an der der Schmerz spürbar ist.

Viele Beschwerden entstehen durch Kompensationsmuster: Ist ein Gelenk blockiert, passt sich der Körper an. Irgendwann macht er sich an einer anderen Stelle bemerkbar. Ein Tennisellbogen kann beispielsweise entstehen, wenn ein Knie nicht richtig funktioniert. Oder eine Funktionsstörung im Becken kann Kopfschmerzen auslösen.

Genau dort setzt die FOI-Therapie an.

Was FOI besonders macht:

  • Sie verbindet Ansätze aus Physiotherapie und Osteopathie.

  • Sie wirkt nicht nur auf die Gelenke, sondern auch auf Muskeln, Faszien und Organe.

  • Sie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Wie läuft eine Behandlung ab?

In einer ruhigen und konzentrierten Atmosphäre beginne ich die Behandlung an der Wirbelsäule und dem Becken, da sie die zentrale Achse des Körpers bilden. Mit sanften Techniken werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit der Gelenke verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Dabei spreche ich nur wenig, um dir Raum zu geben, dich auf deinen Körper einzulassen und die Behandlung optimal wirken zu lassen.

Ablauf der Behandlung

Für wen ist die FOI Therapie geeignet?

​Die Therapie eignet sich bei:​
🦴 Rücken- und Gelenkschmerzen
🤕 Kopfschmerzen und Migräne
🚗 Schleudertrauma / Unfälle
🛌 Beschwerden nach Operationen
🫀 Verdauungs- oder Organprobleme
🔁 Chronische und akute Beschwerden
🌿 Vorbeugung und Erhaltung der Beweglichkeit

Für wen geeignet?

Vorteile der FOI

✅ Ganzheitlich – behandelt nicht nur Symptome, sondern Ursachen
✅ Sanft – schonende Methode, auch für sensible Patienten geeignet
✅ Effektiv – erste Verbesserungen oft schon nach wenigen Sitzungen
✅ Nachhaltig – Körper findet zurück in sein Gleichgewicht
✅ Ruhige Atmosphäre - Unterstützt das Loslassen und die Konzentration auf den eigenen Körper

Die Stärken

Tarif

Dauer & Tarif:
50–60 Minuten, individuell angepasst – CHF 140 pro Stunde
Bei Bedarf wird in 5-Minuten-Schritten abgerechnet

Abrechnung & Zusatzversicherung:
EMR-Qualitätslabel für „Funktionelle Orthonomie und Integration“ und „Klassische Massage“ (ZSR-Nummer: V452964)
Die Kosten können über Zusatzversicherungen für Komplementärtherapie rückerstattet werden. Bitte kläre dies vorab mit deiner Krankenkasse. Du erhältst nach jeder Sitzung einen Rückforderungsbeleg und die Rechnung per E-Mail

Terminverschiebungen & Absagen:
Verschiebungen oder Absagen des Termins sind per Mail oder WhatsApp bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Ansonsten muss der Termin verrechnet werden. Auch bei Nichterscheinen erlaube ich mir die Therapie in Rechnung zu stellen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Tarif

Zu beachten:

Wie kannst du die Therapie unterstützen:

  • Ein 15-minütiger Spaziergang gehört zur Behandlung dazu

  • Die ersten zwei Tage körperlich belastende Tätigkeiten vermeiden

  • Spazierengehen und gezieltes Training unterstützen den Therapieerfolg

  • Viel trinken.

 

Mögliche Reaktionen:

  • Muskelkater, Kopfschmerzen, Müdigkeit

  • Vegetative Symptome wie Verdauungsstörungen, Schlafstörungen oder Schwindel können sich regulieren

  • Vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden (1–2 Tage)

 

Praktischer Hinweis:

  • Bitte bequeme Kleidung tragen, um die Therapie optimal zu unterstützen

Zu beachten

Juchrainstrasse 9, 1712 Tafers

Mattenhofstrasse 5, 3007 Bern

3. Stock, Raum 315

+41(0)79 396 49 07

Logo EMR
SVFOI Logo
FOI Logo

©2025 by Sauwohl

bottom of page